* 1947 in Dierkow/Rostock.
Atelierhaus Carlshöhe 44, Eckernförde
Erdgeschoss links
Email: heidemarie.utecht@gmx.de
Zunächst beschäftigungstherapeutische Tätigkeit, später (1980-1983) Ausbildung zur Werklehrerin; anschließend Ausbildung zur heilpädagogischen Waldorflehrerin. 1984 bis 1996
Unterrichtstätigkeit an der Waldorfschule Eckernförde (Klassenlehrerin und Fachlehrerin im handwerklich-künstlerischen Bereich. Ab 1996 heilpädagogische Tätigkeit mit besonderem Schwerpunkt des
heilpädagogischen Werkens. Seit 1998 Dozentin an der Fachschule für Heilpädagogik im Fach Werken und Gestalten und Lehrtätigkeit im Bereich Buchbindearbeiten an Familienbildungsstätten und
Volkshochschulen in Rendsburg, Schleswig und Eckernförde.
Künstlerische Entwicklung und Tätigkeiten: Zunächst Schaffen von künstlerischen Kartonagen: einerseits Auseinandersetzung mit der präzisen fachlich- technischen Ausführung,
andererseits ästhetisch-formale künstlerische Gestaltungsmöglichkeiten, ein gutes Übungsfeld in der Spannung zwischen gedanklicher Klarheit und künstlerischer Freiheit. Hier ergaben sich
fließende Übergänge von der angewandten zur freien Kunst. Über Experimente mit Monotypie, ihre Einbindung in buchbinderische Objekte kam es zunehmend zur Bildgestaltung. Dabei wurden
verschiedene Variationen der Drucktechnik angewandt, wobei jeder Druck, der von einer Glasplatte erfolgt, ein nicht wiederholbares Unikat darstellt , gleich einer Zeichnung oder einem gemalten
Bild.
Seit 2001 Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Eckernförde, Schleswig und Rendsburg. Teilnahme am „Forum für angewandte Kunst“ in Kiel, offenes Atelier in Fleckeby , regelmäßige Workshops im
historischen Museum / Druckmuseum Rendsburg.